Infrarotheizung Stromverbrauch Kosten
Frage / Problem:
Wie hoch sind die Kosten durch den Stromverbrauch einer Infrarotheizung?
Antwort / Lösung:
Infrarotheizungen bieten nicht nur angenehme Wärme, sondern können auch durch ihre Effizienz und gezielte Funktionsweise punkten. Die Kosten durch den Stromverbrauch einer Infrarotheizung lassen sich ganz einfach anhand der Watt-Leistung des jeweiligen Heizkörpers und den gezahlten Strompreis ermitteln.
Es folgt ein Rechenbeispiel für eine 600 Watt Infrarotheizung und einen Strompreis von 30 Cent / Kilowattstunde.
Inhalt:
Infrarotheizung Stromverbrauch: Kosten pro Stunde
Stromverbrauch pro Stunde: 600 Watt (0,6 kW)
Angenommen, der Strompreis beträgt 0,30 Euro pro Kilowattstunde (kWh):
Stromkosten pro Stunde: 0,6 kW * 0,30 Euro / kWh = 0,18 Euro / Stunde
Eine Infrarotheizung mit 600 Watt erzeugt bei einem Stromtarif von 0,3 EUR / kWh etwa 0,18 EUR Stromkosten pro Stunde.
Infrarotheizung Stromkosten pro Tag
Pro Tag (bei 6 Stunden Betriebsdauer):
Stromkosten pro Tag: 0,18 Euro / Stunde * 6 Stunden pro Tag = 1,08 Euro pro Tag
Eine 600 Watt Infrarotheizung erzeugt täglich bei 6 Stunden Heizzeit 1,08 EUR an Heizkosten.
Infrarotheizung Stromverbrauch – Kosten pro Jahr
Pro Jahr (bei 180 Heiztagen im Jahr):
Stromkosten pro Jahr: 1,08 Euro / Tag * 180 Tage = 194,40 Euro jährlich
Bei 180 Heiztagen pro Jahr und 6 Stunden Betriebszeit täglich erzeugt eine Infrarotheizung mit 600 Watt jährlich etwa 194,40 EUR an Kosten durch den Stromverbrauch.
* Es ist wichtig zu beachten, dass diese Beispielrechnung auf den angenommenen Werten basiert und der tatsächliche Strompreis sowie die Nutzungsdauer der Infrarotheizung pro Tag variieren können. Ein programmierbares Thermostat hilft beispielsweise, die Heizkosten zu senken, indem die Infrarotheizung immer heruntergeregelt wird, wenn die gewünschte Zieltemperatur erreicht wird.