Flüchtlingsunterkunft in Oeding mit VASNER Citara M RX Funk-Infrarotheizungen ausgestattet

  • Objekt: Zweistöckige Flüchtlingsunterkunft in Oeding

  • Kapazität: 12 Wohneinheiten à 37 m² für bis zu 48 Bewohner

  • Heizsystem: VASNER Citara M RX Funk-Infrarotheizungen für Wand / Decke

  • Baukosten: Ca. 2,2 Millionen Euro

Objekt Daten:

  • Flüchtlingsunterkunft in Oeding

  • Lage: Woorteweg 30, hinter dem Feuerwehrgerätehaus, Oeding

  • Objektgröße: Zweistöckiges Gebäude mit 12 Wohneinheiten

  • Wohneinheiten: 12 Einheiten, jeweils 37 m²

  • Kapazität: Platz für bis zu 48 Bewohner

  • Baukosten: Ca. 2,2 Millionen Euro

Daten zum Heizsystem:

  • 42 Infrarotheizungen der VASNER Citara M RX Serie

  • Eingesetzte Modelle:

  • 12 Paneele mit 1100 Watt

  • 1 Paneel mit 900 Watt

  • 27 Paneele mit 700 Watt

  • 2 Paneele mit 300 Watt

Ausstattung und Heizsystem der Flüchtlingsunterkunft in Oeding

Eine neue Flüchtlingsunterkunft in Oeding ist mit 42 VASNER Infrarotheizungen der Citara M RX Reihe ausgestattet worden. Das zweistöckige Gebäude umfasst 12 Wohneinheiten mit je 37 Quadratmetern und bietet Platz für bis zu 48 Bewohner.

Die Infrarotheizungen überzeugen durch ihren einfachen Einbau und die komfortable, effiziente Steuerung. Der integrierte Funk-Empfänger der Heizungen ermöglicht eine schnelle Installation ohne zusätzliche Unterputz- oder Steckdosenempfänger. Zudem kann zum Betrieb die vorhandene Stromleitung genutzt werden, wodurch keine zusätzlichen Heizungsleitungen erforderlich sind. Dies beschleunigt den Bauprozess erheblich und die Heizungen lassen sich unkompliziert anschließen. Dank der zentralen Steuerung über den digitalen RX-Sender kann die Raumtemperatur flexibel angepasst werden, was den Bewohnern hohen Komfort bietet. Diese innovative Heizlösung sichert nicht nur eine effiziente Wärmeversorgung, sondern schafft auch ein angenehmes Wohnklima in der Unterkunft.

Vorteile von Infrarotheizungen für Großbauprojekte und Wohngebäude

Schnelle Installation
Nur ein Stromanschluss nötig, keine Rohrverlegung erforderlich

Beschleunigung des Bauprojektes
Verzicht auf Zusatzleitungen verkürzt die Bauzeit

Wirtschaftlichkeit
Günstigere Anschaffung und Betrieb, gezielte Wärmeabgabe

Nachhaltigkeit
Kein Bedarf an fossilen Brennstoffen, ideal für Solarstromnutzung

Einfache Steuerung
Digitale Steuerung per Funk für flexible Temperatureinstellung