Prof. Dipl.-Ing. Leukefeld: Infrarotheizung als wirtschaftliche Alternative zur Wärmepumpe
FOCUS Online: 05. Februar 2025

Ein focus.de Artikel vom 5. Februar 2025 berichtet über die Kritik des Energieexperten Prof. Dipl.-Ing. Timo Leukefeld an Wärmepumpen. Diese seien zu teuer und überdimensioniert, da der Heizbedarf durch die Bauweise von modernen Gebäuden und den Klimawandel sinke. Dennoch setze Deutschland auf Heizsysteme, die für extreme Kälteperioden ausgelegt seien. Stattdessen plädiert Leukefeld für Infrarotheizungen, die mit Solarstrom betrieben werden und so eine wirtschaftlichere und nachhaltigere Alternative darstellen.
Leukefeld argumentiert, dass Infrarotheizungen deutlich günstiger in der Anschaffung und Wartung sind und sich besonders für Gebäude mit geringem Heizwärmebedarf eignen. Während Wärmepumpen hohe Investitions- und Reparaturkosten verursachen, lassen sich elektrische Direktheizungen mit Photovoltaik effizient und kostengünstig betreiben. Daher fordert der Experte eine Neubewertung der Heizstrategien zugunsten dieser Technologie.