Infrarotheizung für Neubau & Wohnungsbau | VASNER
VASNER ist Ihr zuverlässiger Partner für moderne Heizlösungen im Neubau und Wohnungsbau.
Unsere Infrarotheizungen punkten mit einem hohen Strahlungswirkungsgrad für eine hohe Effizienz und ermöglichen eine gleichmäßige, angenehme Wärmeverteilung, die den Wohnkomfort steigert und Energiekosten senkt. Durch die umfassende Dämmung modern gebauter Häuser kann man mit einer Infrarotheizung Neubau Gebäude äußerst energie- & kosteneffizient mit Wärme versorgen. Die besonders qualitativ hochwertige Verarbeitung machen die VASNER Infrarotheizung seit Jahrzehnten zu einem beliebten und langlebigen Produkt im Wohnungsbau. Besonders im Haus- & Wohnungsbau überzeugt die Heizung durch ihre einfache und schnelle Umsetzung bei Projekten: Ohne den Bedarf an wasserführenden Heizungsleitungen beschleunigen Sie Ihre Bauprojekte und reduzieren erheblich die Kosten sowie baulichen Aufwand. Für Wohnungsbaugesellschaften, Immobilienfirmen, öffentliche Träger, Architekten und Planer bieten unsere Lösungen eine effiziente Antwort auf moderne Anforderungen an Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit.
Egal, ob Sie ein Mehrfamilienhaus, ein Wohnquartier oder ein Einfamilienhaus ausstatten möchten – mit VASNER Infrarotheizungen setzen Sie auf zukunftssichere Technik, die sich nahtlos in jedes Bauprojekt oder Sanierungsprojekt integrieren lässt. Dank der hohen Dämmstandards moderner Häuser kann man mit der Infrarotheizung Neubau Gebäude besonders effizient beheizen. Aber auch alte Bestandsgebäude lassen sich ideal mit Infrarotheizungen realisieren. Die Direktheizung eignet sich, wie neueste Studien eindrucksvoll nachweisen, hervorragend als Hauptheizung und überzeugt durch ihre einfache Installation sowie hohe Flexibilität im Einsatz. Mit langjähriger Erfahrung und einer Vielzahl erfolgreicher Projekte wissen wir, worauf es bei Ihrem Vorhaben ankommt. Von der Planung bis zur Umsetzung stehen Ihnen unsere Experten beratend zur Seite und sorgen dafür, dass Sie das optimale System für Ihre Bedürfnisse erhalten. Lassen Sie uns gemeinsam Ihr Bauprojekt vorantreiben – effizient, nachhaltig und komfortabel.

Energieberatung für Neubauten & Wohnungsbauprojekte
Sie planen ein Neubau- oder Wohnungsbauprojekt und möchten eine effiziente, zukunftssichere Heizlösung? Die Energieberatung von VASNER bietet Ihnen umfassende Unterstützung rund um den Einsatz von Infrarotheizungen – von der Planung über die Effizienzbewertung bis hin zu Fördermöglichkeiten. Auch für Bestandsgebäude stehen wir Ihnen mit unserer Expertise zur Seite. Nutzen Sie unseren Beratungsservice und profitieren Sie von den Vorteilen moderner Infrarotheiztechnik!
Ratgeber Inhalte:

GEG Vorgaben zur Infrarotheizung: Neubau effizient beheizen
Laut § 71d des neuen Gebäudeenergiegesetzes (GEG) sind Strom-Direktheizungen wie Infrarotheizungen eine zukunftsorientierte Wahl für Neubauten. Besonders hier entfaltet die Infrarotheizung ihre Stärken: In Deutschland kann sie installiert werden, wenn das Gebäude eine gewisse Energie-Effizienz erreicht und die Anforderungen an den baulichen Wärmeschutz um mindestens 45% unterschreitet. So lässt sich eine effiziente Heizlösung realisieren, die auch nachhaltig mit erneuerbarer Energie wie Photovoltaik betrieben werden kann.
Ausnahmen von den Anforderungen des GEG
In speziellen Anwendungsfällen punktet die Infrarotheizung mit noch mehr Flexibilität. Bei Gebäuden mit Raumhöhen über 4 Metern entfällt die Einhaltung der Anforderungen durch das GEG, wenn ein dezentrales Heizungssystem genutzt wird – ideal für offene Wohnkonzepte. Zudem profitieren Eigentümer kleinerer Wohngebäude von Ausnahmeregelungen: In Wohnhäusern mit maximal zwei Wohnungen, von denen der Eigentümer eine selbst bewohnt, dürfen Infrarotheizungen ebenfalls frei eingesetzt werden.
Vorteile der Infrarotheizung: Wohnungsbau schnell & kostengünstig umsetzen
Einfacher Einbau
Nur ein Stromanschluss erforderlich – keine aufwändigen Rohrleitungen
Schneller Bauablauf
Der Verzicht auf zusätzliche Leitungen ermöglicht einen schnelleren Bauprozess
Kostengünstig
Geringe Anschaffungskosten und eine gezielte, effiziente Wärmeverteilung
Nachhaltige Technologie
Kein Bedarf an fossilen Brennstoffen – ideal in Kombination mit Solarstrom
Maximaler Komfort
Flexible Funksteuerung für individuelle Temperaturanpassungen

Infrarotheizung als Hauptheizung im KfW 40 Neubau
Förderung für bauliche Maßnahmen ideal nutzen
Infrarotheizungen stellen eine äußerst attraktive Option als Hauptheizung in KfW 40 Neubauten dar. Durch den gezielten Einsatz von Infrarot Strahlungswärme und die Kombinationsmöglichkeiten mit Ökostrom & Photovoltaik sorgen sie für energie-effiziente, nachhaltige Wärme. Dank ihrer einfachen Installation und Wartungsfreiheit gelten sie als praktische und kostengünstige Heizung. Die Infrarotheizung stellt eine vorteilhafte Option im Neubau und Wohnungsbau gemäß dem KfW 40 Effizienzhaus Standard dar, da sie im Vergleich zu anderen Heizsystemen wie Wärmepumpen kostengünstiger in der Anschaffung und Installation ist. Dadurch kann ein größerer Anteil der verfügbaren Förderungen für bauliche Maßnahmen genutzt werden, was Bauherren finanzielle Vorteile verschafft und gleichzeitig zu einer effizienten und nachhaltigen Beheizung ihrer Gebäude führt.
Flexible Montage einer Infrarotheizung im Neubau: Infrarot Deckenheizung oder Wandheizung
Die Montage einer Infrarotheizung bietet Ihnen maximale Flexibilität und Gestaltungsfreiheit. Ob unauffällig an der Decke oder dezent an der Wand – die schlanken Heizpaneele fügen sich harmonisch in jedes Wohnkonzept ein. Eine Deckenmontage der Heizung sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung im Raum und lässt Ihre Wände frei für Möbel und Dekoration. Wandmontierte Heizungen wiederum können als Designelement eingesetzt werden, beispielsweise als beschreibbare Tafel oder Spiegelheizung. Dank der unkomplizierten Installation, die lediglich einen Stromanschluss benötigt, sind keine aufwendigen Bauarbeiten erforderlich. So sparen Sie Zeit und Kosten und profitieren von einer effizienten Heizlösung, die sich perfekt an Ihre Bedürfnisse anpasst.
Herausforderungen beim Heizsystem im Neubau: Infrarotheizung als optimale Lösung
Beim Neubau oder Wohnungsbau stehen Bauherren und Privatpersonen vor verschiedenen Herausforderungen in Bezug auf die Auswahl der Heizung. Einerseits müssen sie die strengen Bau- und Energievorschriften erfüllen, andererseits möchten sie eine kosteneffiziente und nachhaltige Heizlösung finden, die den Komfort ihrer Räume gewährleistet. Traditionelle Heizsysteme wie Gas- oder Ölheizungen erfordern oft aufwendige Installationen und haben hohe Betriebskosten. Wärmepumpen wiederum können zwar effizient sein, sind aber mit hohen Anschaffungskosten verbunden und benötigen Platz für Außeneinheiten. Die Infrarotheizung hingegen bietet eine attraktive Alternative für Neubau / Wohnungsbau. Die flachen Heizpaneele sind einfach zu installieren, erfordern nur Strom – keine aufwendigen Infrastrukturen wie Rohrleitungen – und können in Kombination mit Photovoltaik betrieben werden. Darüber hinaus kann die Heizung flexibel in unterschiedlichen Räumen eingesetzt werden und ermöglicht eine zonenspezifische Steuerung der Wärme. Infrarotheizungen passen sich somit den individuellen Bedürfnissen der Nutzer an und bieten eine komfortable, effiziente und kostengünstige Lösung für den Neubau oder Wohnungsbau.

Quelle: © Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP
Effizienter als Gas: Infrarotheizungen als zukunftsfähige Heizlösung im Neubau
Eine Fraunhofer-Studie zeigt: Die Infrarotheizung verbraucht 32 Prozent weniger Endenergie als Gasbrennwertthermen im Neubau Standard und sie arbeiten effizienter, da keine Energieverluste bei der Erzeugung und Verteilung der Wärme entstehen. Mit Ökostrom oder einer Photovoltaikanlage lässt sich der Betrieb nahezu CO₂-neutral gestalten. Laut IG Infrarot sind sie besonders als Ersatz für eine ältere Anlage vielversprechend.
Infrarotheizung vs. Wärmepumpe: Effiziente und nachhaltige Alternative für den Wohnungsbau
WELT Online und die Welt am Sonntag beleuchten die Vorteile von Infrarotheizungen gegenüber Wärmepumpen. Während Wärmepumpen bereits durch ihre aufwändige Herstellung hohe CO₂-Emissionen verursachen, überzeugen Infrarotheizungen als wartungsarme, langlebige und kostengünstige Alternative. Energieexperte Prof. Timo Leukefeld betont, dass einfache Systeme wie Infrarotpaneele in Kombination mit dem Strom einer Photovoltaik-Anlage Neubauten und Sanierungen bezahlbar machen und Abhängigkeiten von komplexer Technik reduzieren können. Beispiele wie ein Projekt in Ehingen zeigen, wie solche Ansätze Energiekosten deutlich senken.
Infrarot Strahlungswärme – Gemütliche, effiziente Wärme für Ihre Neubau Wohnung
Infrarot-Strahlungswärme bietet eine revolutionäre Methode, Räume effizient und komfortabel zu beheizen, insbesondere im Neubau. Im Gegensatz zu herkömmlichen Heizsystemen, die die Luft im Raum aufheizen, zielt die Infrarottechnologie darauf ab, feste Oberflächen und Objekte direkt zu erwärmen. Diese angenehme Strahlung wird von den Oberflächen im Raum absorbiert und wieder abgegeben, was zu einer gleichmäßigen Wärmeverteilung führt, ohne dass Luftströmungen erforderlich sind. Dies schafft nicht nur ein behagliches Raumklima, sondern reduziert auch den Energieverbrauch, da die Wärme gezielt dort eingesetzt wird, wo sie benötigt wird. Darüber hinaus bietet die Infrarot-Strahlung eine schnelle Reaktionszeit, was bedeutet, dass Räume zügig angenehm warm werden.
VASNER Infrarotheizungen besitzen einen hohen Strahlungswirkungsgrad für maximale Effizienz
Die VASNER Heizung zeichnet sich durch ihren außergewöhnlich hohen Strahlungswirkungsgrad aus, der sogar die Standards der DIN EN IEC 60675-3 Norm übertrifft. Diese herausragende Eigenschaft macht die Infrarotheizung zu einer besonders effizienten Wahl für den Neubau und Wohnungsbau. Durch die optimierte Nutzung der Infrarot-Strahlungswärme wird eine effiziente Wärmeübertragung gewährleistet, die für sehr geringe Energieverluste sorgt und zu einer gleichmäßigen und angenehmen Wärme im Raum führt. Diese Effizienz ist nicht nur gut für den Komfort der Bewohner, sondern trägt auch zur Reduzierung der Heizkosten und des Energieverbrauchs bei.
VASNER: Ihr Partner mit langjähriger Erfahrung & Branchenexpertise
Mitglied im Verband IG Infrarot & BVIR Bundesverband Infrarot-Heizung e.V.
VASNER ist ein renommierter Hersteller von Infrarotheizungen mit langjähriger Erfahrung und Expertise auf diesem Gebiet. Seit vielen Jahren stehen wir für höchste Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit in der Welt der Infrarot-Technologie. Als Mitglied in verschiedenen Verbänden wie der IG Infrarot und dem BVIR Bundesverband Infrarot-Heizung e.V. sind wir eng mit der Branche vernetzt und halten uns stets über neueste Entwicklungen und Standards auf dem Laufenden. Diese Mitgliedschaften unterstreichen nicht nur unser Engagement für höchste Qualitätsstandards, sondern ermöglichen es uns auch, unser Fachwissen kontinuierlich zu erweitern und innovative Lösungen für unsere Kunden zu entwickeln. Mit unserem fundierten Know-How und unserer Leidenschaft für Infrarot-Heiztechnologie sind wir stets bestrebt, unseren Kunden die bestmöglichen Produkte und Lösungen anzubieten, die ihren individuellen Anforderungen gerecht werden.


Verbrauch & Laufende Kosten einer Infrarotheizung in einer 100 qm Neubau Wohnung
In einer energie-effizienten Neubau-Wohnung mit 100 m² Wohnfläche können die laufenden Kosten für eine Infrarotheizung angenehm überschaubar sein. Dank der modernen Bauweise und der guten Wärmedämmung moderner Gebäude arbeitet die Heizung äußerst effizient. Bei einem durchschnittlichen Heizbedarf von etwa 25 Watt pro Quadratmeter – einem typischen Wert für Effizienzhaus 40 Neubauten – ergeben sich bei einer Heizperiode von 190 Tagen und 7 Stunden täglicher Heiz-Zeit folgender Jahresverbrauch und Heizkosten:
Exemplarische Berechnung – Neubau EFH 40
Leistungsbedarf pro Quadratmeter:
25 Watt/m² × 100 m² = 2.500 Watt (2,5 kW Gesamtleistung)
Täglicher Energieverbrauch:
2,5 kW × 7 Stunden/Tag = 17,5 kWh pro Tag
Jährlicher Energieverbrauch:
17,5 kWh/Tag × 190 Heiztage = 3.325 kWh pro Jahr
Heizkosten bei 28 Cent/kWh:
3.325 kWh × 0,28 €/kWh = 931 Euro pro Jahr
Fazit zur Infrarotheizung im Neubau und Wohnungsbau:
Die Infrarotheizung von VASNER überzeugt als zukunftsorientierte Lösung für Neubauten und Wohnungsbauprojekte. Sie vereint Effizienz, Flexibilität und Nachhaltigkeit und bietet Bauherren sowie Wohnungsbaugesellschaften zahlreiche Vorteile: