Sinkender Heizbedarf – Effizient Heizen mit Infrarot & Photovoltaik statt Wärmepumpe
Merkur.de: 10. Februar 2025

Merkur.de berichtet am 10.02.2025: Der Heizenergieverbrauch geht in Deutschland zurück – begünstigt durch milde Winter und technologische Fortschritte. In der Heizperiode 2023/24 wurde laut CHECK24-Daten des Deutschen Wetterdienstes so wenig geheizt wie seit über einem Jahrzehnt nicht mehr. Diese Entwicklung stellt die zukünftige Relevanz von Heizsystemen wie Wärmepumpen infrage, wobei Experten wie Prof. Dipl.-Ing. Timo Leukefeld Infrarotheizungen als kostengünstigere und effektivere Lösung empfehlen.
Timo Leukefeld, Ingenieur und Experte für energieautarke Gebäude, äußert Bedenken hinsichtlich der Wirtschaftlichkeit von Wärmepumpen. Er argumentiert, dass der Heizwärmebedarf in Deutschland überschätzt wird und durch bessere Gebäudedämmung sowie den Klimawandel weiter sinken wird. Leukefeld schlägt vor, in modernen, energieeffizienten Gebäuden vermehrt auf Infrarotheizungen in Kombination mit Solarstrom zu setzen, da diese kostengünstiger und ökologischer seien. Unterstützt wird diese Sichtweise durch Daten der Bundesnetzagentur, die einen generellen Rückgang des Heizbedarfs in den letzten Jahren verzeichnen.