Familie Kämpf beheizt Fertighaus mit Infrarot und Photovoltaik
MSN: 17. Februar 2024

MSN berichtet über erfolgreiches Heizkonzept mit Infrarot + Photovoltaik
MSN berichtet: Infrarotheizung & Photovoltaik als günstiges Heizsystem

Am 17. Februar 2024 berichtete MSN über die positiven Erfahrungen der Familie Kämpf, die seit 2018 ihr Fertighaus mit Infrarotheizungen beheizt. Das Heizsystem umfasst neun individuelle Heizpaneele sowie eine Brauchwasserwärmepumpe für Trinkwasser. Der Großteil des Strombedarfs von insgesamt 8.000 kWh im Jahr wird durch die hauseigene Photovoltaikanlage gedeckt. Davon entfallen rund 3.000 kWh auf die Heizung und 1.000 kWh auf die Warmwasserbereitung. Dank des hohen Eigenverbrauchs zahlt die Familie nur einen monatlichen Abschlag von 29,99 Euro und erhält zusätzlich etwa 800 Euro jährlich durch die Einspeisung von überschüssigem Solarstrom.

Diese Kombination ermöglicht äußerst niedrige Heizkosten und eine hohe Energieeffizienz. Das Beispiel zeigt, wie Infrarotheizungen zusammen mit einer Photovoltaikanlage zu einem nachhaltigen und kostengünstigen Heizkonzept beitragen können. Durch die direkte Nutzung des Solarstroms für Heizung und Warmwasser maximiert die Familie den Eigennutzungsgrad der PV-Anlage. Die positiven Erfahrungen verdeutlichen, dass Infrarotheizungen in Verbindung mit erneuerbaren Energien, eine attraktive Alternative zu herkömmlichen Heizsystemen darstellen.