Heizen mit Solarstrom: Vorteile von Infrarotheizungen
The smarter E Trendpapier „Heizen mit Strom“ 19. – 21.06.2024


Vom 7. -09. Mai 2024 fand wieder Europas größte Messe für Energiewirtschaft in München statt. Hierbei fand ein neuer Trend im Bereich “innovative Heizlösungen” großen Anklang: Nachhaltiges Heizen solarelektrischer Gebäude mit Infrarot in Kombination mit Photovoltaik. Das neue Trendpapier der Messe für Energiewirtschaft beschreibt dabei die innovative Lösung. Aufgrund steigender Öl- und Gaskosten sowie sinkender Preise für Photovoltaikanlagen wird das Heizen mit nachhaltigem Strom immer beliebter. Moderne, solarelektrische Gebäude, die ihren Strom- und Wärmebedarf weitgehend durch Photovoltaik decken, bieten eine besonders nachhaltige und zukunftssichere Lösung. Für maximale Effizienz lohnt es sich, jede verfügbare Fläche für die Erzeugung von Sonnenstrom zu nutzen. Besonders senkrecht an Fassaden oder Balkonen installierte Solarmodule können im Winter mehr Strom erzeugen als herkömmliche Dachanlagen. Die energetische Sanierung von Gebäuden, etwa durch Dämmung von Fenstern und Fassaden, ist ein wichtiger erster Schritt zur Energieeinsparung, gefolgt von der Auswahl eines geeigneten Heizungssystems.
Infrarotheizungen, die mit Solarstrom betrieben werden, sind eine ausgezeichnete Wahl für gut gedämmte Neubauten und als Lösung in bestehenden Gebäuden. Sie punkten durch niedrige Anschaffungskosten, ein kompaktes Design, kurze Aufheizzeiten und hohe Effizienz. Darüber hinaus sind sie einfach zu installieren, nahezu wartungsfrei und langlebig. Infrarotheizungen erzeugen angenehme Strahlungswärme und können flexibel eingesetzt werden, um Spitzenlasten abzudecken. In Kombination mit Wärmepumpen, die Umweltwärme nutzen und ebenfalls mit Solarstrom betrieben werden, lässt sich der Energieverbrauch signifikant senken und die Wirtschaftlichkeit der Photovoltaikanlage steigern. Studien belegen, dass diese Kombination den Heizenergieverbrauch um bis zu 62 Prozent reduzieren kann, was sie zu einer nachhaltigen und kosteneffizienten Heizlösung macht.