Hof durch moderne Heiztechnik 6 Monate jährlich energieautonom
Top Agrar 15. Juli 2024


Am 15. Juli 2024 wurde in der Zeitschrift Top Agrar ein Artikel mit dem Titel “Strom und Heizung mit neuem Konzept: Sechs Monate autark” veröffentlicht. Im Rahmen der Übergabe des Hofs von ihren Eltern an Amelie Schulze Spüntrup haben sie und Valentin Schulze Spüntrup ihr Energiekonzept modernisiert. Dabei setzten sie im Wohnhaus auf eine moderne Wärmepumpe mit Flächenkollektor, die die alte Ölheizung ersetzt. Diese Wärmepumpe, die rund 39.500 Euro netto kostete, wurde durch staatliche Förderungen um 45 % bezuschusst. Dank der Kombination mit einer Photovoltaik-Anlage und einem Stromspeicher ist die Familie sechs Monate im Jahr vollständig autark und muss keinen Strom zukaufen, was erhebliche Kosten spart und die Unabhängigkeit von externen Energieversorgern erhöht.
Für die Betriebsgebäude des Erlebnisbauernhofs entschieden sich Schulze Spüntrup für eine strombetriebene Infrarotheizung. Diese Heizung ist besonders kosteneffizient: Mit einer Investition von nur etwa 6.500 Euro brutto ist die Heizanlage inkl. Thermostate deutlich günstiger als herkömmliche Heizsysteme. Ein weiterer finanzieller Vorteil liegt in den niedrigen Installationskosten, da keine wasserführenden Leitungen benötigt werden. Die Infrarotheizung erwärmt Räume schnell und effizient, was besonders für temporär genutzte Räume wie den Veranstaltungsraum des Bauernhofs von Vorteil ist. Durch die schnelle Aufheizzeit und die Möglichkeit, die Wärme im Estrich und den Betonpfeilern zu speichern, kann die Anlage den Raum bei Bedarf effizient temperieren und somit Strom sparen.