Rund um die Feuerstelle – eine Informationsseite von VASNER
Eine Feuerstelle ist essentiell für einen Wohlfühl-Garten. Man kommt mit Freunden und Familie zusammen und genießt gemütliche Stunden am wärmenden Feuer, man erzählt, man macht Musik, man isst, man lässt sich von den knisternden Flammen in den Bann ziehen.
Was man alles zum Thema „Feuerstelle" wissen sollte, hat VASNER in dem nachfolgenden Artikel zusammengefasst.
Inhaltsverzeichnis
VASNER Feuerstellen Vergleich
VASNER Sunty S1 Feuerschale
- Runde Form für intensive 360° Wärmewirkung
- Niedriger Rand für intensive Wärmestrahlung
- Große Fläche bietet viel Platz für Brennholz
- Stabiler, runder Standfuß für sicheren Halt
- Pulverbeschichtung für Hitzebeständigkeit und elegante Optik
Mit der VASNER Sunty S1 Feuerschale bringen Sie gemütliche Lagerfeuer auf Ihren Balkon oder in den Garten. Die runde, schwarze Feuerstelle bietet mit 60 cm Durchmesser viel Platz für Brennholz. Durch den niedrigen Rand und ein kleines Loch zum Wasserablauf erhält das Feuer ausreichend Sauerstoff, um eine intensive Wärme zu entwickeln. Die elegante, hitzebeständige Pulverbeschichtung sorgt dafür, dass die Schale auch nach häufigem Gebrauch eine ansprechende Optik behält. Perfekt für stimmungsvolle Abende im Freien.
Aktueller Preis: 49.00 EUR
VASNER Sunty S1 Feuerschale
VASNER Merive M3 Feuerschale
- Eckiges Design im Stealth Look
- Asymmetrische, viereckige Form für moderne Optik
- 360° Wärmestrahlung für intensive Rundumwärme
- Stabiler Stand dank 3 Edelstahl-Beinen
- Geschlossener Boden für Schutz vor fallender Glut
Die VASNER Merive M3 Feuerschale bietet eine einzigartige Möglichkeit, die Atmosphäre eines Lagerfeuers im eigenen Garten oder auf der Terrasse zu genießen. Mit ihrem asymmetrischen, viereckigen Design und den niedrigen Seitenwänden spendet sie intensive 360° Wärme. Die Feuerstelle ist ideal für niedrige Lounge-Gruppen und besticht durch ihre schwarze, hitzebeständige Pulverbeschichtung. Die drei stabilen Edelstahl-Beine und der geschlossene Boden sorgen für Sicherheit und Schutz vor herunterfallender Glut.
Aktueller Preis: 69.00 EUR
VASNER Merive M3 Feuerschale
VASNER Merive M1 Feuerschale Rost
- Dreieckige Form mit weicher Linienführung
- Rustikale Rostpatina für Vintage-Charme
- Grazile Edelstahlbeine für maximale Stabilität
- 360° Wärmestrahlung durch niedrige Umrandung
- Geschlossener Boden für Glutschutz
Die VASNER Merive M1 Feuerschale in Rostoptik kombiniert rustikalen Charme mit moderner Eleganz. Ihre dreieckige Form mit abgerundeten Ecken und die grazilen Edelstahlbeine machen sie zu einem stilvollen Highlight für Terrasse und Garten. Dank der niedrigen Umrandung kann Sauerstoff ungehindert an den Brandherd gelangen, was für eine intensive Wärmestrahlung sorgt. Die Edelrost-Oberfläche verleiht der Feuerstelle einen natürlichen Look und passt sich wunderbar in jeden Außenbereich ein.
Aktueller Preis: 89.00 EUR
VASNER Merive M1 Feuerschale Rost
VASNER Merive M1 Feuerschale Design
- Niedrige Seitenwände für 360° Wärmestrahlung
- Dreieckige Form mit abgerundeten Ecken
- Grazile Edelstahlbeine für Stabilität
- Geschlossener Boden für Glutschutz
- Schwarze Pulverbeschichtung für Hitzebeständigkeit
Nichts kommt an die gemütliche, natürliche Wärme einer offenen Flamme heran. Um Ihnen ein unvergleichbares Lagerfeuer Feeling nachhause zu bringen, bietet VASNER ab sofort die Merive M1 Design Feuerschale für Garten und Terrasse an. Die niedrigen Seitenwände lassen Sauerstoff ideal an den Brandherd gelangen. Für Sie bedeutet das: Intensive Wärme in alle Richtungen. Die Pulverbeschichtung in Schwarz verleiht der Schale dabei nicht nur einen edlen Eindruck, sondern gleichzeitig mehr Hitzebeständigkeit.
Aktueller Preis: 89.00 EUR
VASNER Merive M1 Feuerschale Design
VASNER Merive M2 Feuerkorb Rost
- Mittelhoher Feuerkorb mit 78 cm Oberkante
- Cortenstahl mit Edelrost-Oberfläche
- Hohe Seitenwände für Funkenschutz
- 3 Edelstahl-Beine für maximale Stabilität
- Geschlossener Boden für Sicherheit
Mit dem Merive M2 Feuerkorb mit Rost-Finish erweitert VASNER seine beliebte Feuerstellen Serie für Terrasse und Garten. Die mittelhohen Seitenwände des dreieckigen Feuerkorbes schränken die Sauerstoffzufuhr ein, wodurch das Feuer langsamer und für längere Zeit brennt. Zudem spenden die Wände Schutz vor springender Glut. Dank Edelrost Schicht versprüht die Feuerstelle in Ihrem Außenbereich rustikalen Charme. Die eleganten Edelstahl-Beine und die abgerundeten Ecken machen den Feuerkorb zu einer stilvollen Erweiterung jeder Terrassen- und Garteneinrichtung.
Aktueller Preis: 149.00 EUR
VASNER Merive M2 Feuerkorb Rost
VASNER Merive M2 Feuerkorb Garten
- Mittelhoher Feuerkorb mit 78 cm Oberkante
- Hohe Seitenwände für Funkenschutz
- 3 Edelstahl-Beine für Stabilität
- Geschlossener Boden für Sicherheit
- Dreieckige Grundform mit abgerundeten Ecken
Für atmosphärische und sichere Lagerfeuer auf der Terrasse bietet VASNER ab sofort den Merive M2 Feuerkorb für Garten und Co. Die umlaufenden Seitenwände drosseln einerseits die Sauerstoffzufuhr, sodass das Feuer langsam und für möglichst lange Zeit brennt. Andererseits bieten sie Schutz vor springender Glut. Die Wände und der Boden des Garten Feuerkorbs sind komplett schwarz pulverschichtet, was für eine zusätzliche Hitzebeständigkeit sorgt.
Aktueller Preis: 149.00 EUR
VASNER Merive M2 Feuerkorb Garten
VASNER Merive M4 Feuerkorb Rost
- Großer Feuerkorb mit 95 cm Oberkante
- Cortenstahl mit Rostpatina
- Eckige Grundform im Stealth Look
- Nach hinten ansteigende Seitenwände
- Gezielte Wärmelenkung nach vorne
Den einzigartigen Design Feuerkorb Merive M4 von VASNER gibt es ab sofort auch mit stilvoller Edelrost Oberfläche. Durch die schöne Rostpatina versprüht der Korb rustikalen Vintage Charme auf jeder Terrasse und in jedem Garten. Besonders am Design der Feuerstelle ist zudem die eckige „Stealth“ Form, die zusammen mit den nach hinten steigenden Stahlwänden für eine außergewöhnliche Optik sorgt. Die raffinierte Bauart führt gleichzeitig dazu, dass die Sauerstoffzufuhr gebremst wird und das Feuer schön langsam und möglichst lange brennt.
Aktueller Preis: 149.00 EUR
VASNER Merive M4 Feuerkorb Rost
VASNER Merive M3 Feuerschale Rost
- Niedrige Feuerschale mit 20 cm Oberkante
- Cortenstahl mit schöner Rostpatina
- Trapezförmiges, eckiges Design im „Stealth Look“
- Ohne Rand für intensive Wärmeverteilung
- Geschlossener Boden für Sicherheit vor fallender Glut
Für gemütliche Lagerfeuer-Romantik auf Ihrer Terrasse sorgt die neue Merive M3 Feuerschale mit edler Rostpatina von VASNER. Die viereckige Feuerstelle im modernen „Stealth Look“ ohne Seitenränder spendet intensive Wärme, die gleichmäßig in alle Richtungen abgegeben wird. Mit ihrer Edelrost-Oberfläche versprüht die Feuerschüssel rustikalen Charme. Die niedrige Feuerschale mit Rost-Finish ist die stilvolle, platzsparende Lösung für atmosphärische Lagerfeuer auf jeder Terrasse und in jedem Garten.
Aktueller Preis: 69.00 EUR
VASNER Merive M3 Feuerschale Rost
VASNER Merive M4 Feuerkorb Groß
- Großer Feuerkorb mit 95 cm Oberkante
- Symmetrische, vier-/sechseckige Grundform
- Design im „Stealth Look“, eckig
- Nach hinten höherwerdende Seitenwände
- Gezielte Wärmestrahlung nach vorne auf den Sitzbereich
VASNER präsentiert den Merive M4 Feuerkorb für sichere Lagerfeuer auf der Terrasse und im Garten. Optisch fällt das Design sofort durch seine einzigartige Gestaltung auf: Nach hinten werden die Seitenwände der Feuerstelle immer höher und gehen in eine hohe Rückwand über. Das Design und die Bauweise führen zu einer gezielten, langanhaltenden Wärmewirkung. Die höhere Rückwand isoliert die Wärme nach hinten und lenkt sie nach vorne auf den Sitzbereich. Gleichzeitig wird die Sauerstoffzufuhr gebremst, sodass das Feuer länger und langsamer brennt.
Aktueller Preis: 149.00 EUR
VASNER Merive M4 Feuerkorb Groß
Mit einer VASNER Feuerstelle Garten, Balkon und Terrasse stilvoll verschönern
Die VASNER Feuerstellen sind geschmackvoll designt und werden aus hochwertigen Materialien sogfältig hergestellt. Für eine Terrasse, einen Balkon, oder einen Garten, wo Liebe in die Gestaltung gesteckt wurde, ist eine VASNER Feuerstelle designtechnisch der krönende Abschluss. Ein mattschwarzer Stahl Korpus und schlanke Edelstahl Beine machen die Feuerstellen zu einem auffälligen Hingucker in jedem Außenbereich.
Die VASNER Feuerstelle – alle Modelle im Überblick
Eine VASNER Feuerstelle passt aufgrund der vielfältigen Modell Auswahl in jedes Gestaltungskonzept. Passend zu der Höhe Ihrer Gartenmöbel können Sie eine passende Form und Größe aus dem VASNER Feuerschalen Sortiment auswählen. Hier einmal alle Feuerstellen Modelle im Überblick:
Merive M1
- niedrige Feuerstelle (Höhe der Oberkante: 42,5 cm)
- fließendes, weiches Design
- dreieckiger Korb für eine ideale Integration auch auf einer kleinen Terrasse
- niedrige Standfüße für eine optimale Wärmestrahlung auf die Beine bis zum Oberkörper
- passend für Lounge-Gruppen mit niedriger Sitzhöhe
- niedrigere Seitenwände für eine ideale 360° Wärmestrahlung und ein großes Flammenbild
- Standhaft durch die stabilen 3 Edelstahl-Beine
- geschlossener Boden für mehr Sicherheit
Merive M2
- mittelhohe Feuerstelle (Höhe der Oberkante: 79 cm)
- fließendes Design mit abgerundeten Ecken
- Moderne, dreieckige Korb-Form
- optimale 360° Wärmestrahlung für normal-hohe Sitzbereiche
- erhöhte Seitenwände für mehr Holz-Fassungsvermögen
- Festerer Stand dank 3 stabiler Edelstahl-Beine
- geschlossener Boden lässt keine Glut oder Asche herausfallen
- langsamere, sparsame Brennrate durch weniger Sauerstoffzufuhr
Merive M3
- flache Feuerstelle (Höhe der Oberkante: 21 cm)
- eckiges „Stealth Look“ Design mit klarer Linienführung
- viereckige, asymmetrische Form der Schale
- niedrige Höhe für ein optimales Wärmen der Beine
- perfekt für Lounge-Gruppen mit tiefer Sitzhöhe
- keine Seitenwände für eine rundum 360° Wärmestrahlung
- stabiler Stand dank 3 hochwertiger Edelstahl-Beine
- geschlossener Boden lässt keine Glut oder Asche durchfallen
Merive M4
- mittelhoher Feuerkorb (Höhe der hinteren Oberkante: 93 cm)
- hohes Brennholz-Fassungsvermögen
- modernes, eckiges „Stealth Look“ Design mit klarer Linienführung
- vier- bzw. sechseckige, symmetrische Korb-Form
- hohe Rückwand für Wärmeisolation nach hinten
- erhöhte, geschlossene Seitenwände
- primär nach vorne und leicht seitlich ausgerichtete Wärmestrahlung für normal-hohe Sitzbereiche
- fester Stand durch 4 Beine aus stabilem Edelstahl
- geschlossener Boden, der keine Asche oder Glut durchlässt
- mittelschnelle Brennrate für längeres Brennen durch leicht verringerte Sauerstoffzufuhr
Sunty S1
- niedrige Feuerschale (Höhe der Oberkante: 17 cm)
- rundes Design mit großer Brennfläche (Ø 61,5 cm)
- Kleines Loch in der Mitte der Schale für extra Sauerstoffzufuhr, d.h. größeres Flammenbild, und als Wasserablauf bei Regen
- niedriger Rand für maximale Wärmeabstrahlung
- Qualitativer Stahl mit Pulverbeschichtung
- Handlich leichtgewichtig (3,8 kg)
- Sicherer, runder Standfuß
Welches Brenn-Material ist für eine Feuerstelle erlaubt?
In einer Feuerstelle darf man nicht einfach alles verbrennen, was man möchte. Man muss sich an die gesetzlich zugelassenen Brennstoffe halten. Naturbelassenes Holz, Sträucher und handelsübliche Presslinge bzw. Holzbriketts sind erlaubt. Das Verbrennen von künstlich beschichtetem Holz, Gartenabfällen, oder gar Müll hingegen ist streng verboten und kann zu hohen Bußgeldstrafen führen. Aber auch können die verbotenen Materialien für eine starke Rauchentwicklung und eine gesundheitsschädigende Luftverschmutzung durch Schwebeteilchen sorgen. Das ist nicht nur gefährlich, sondern störend sowohl für Sie selbst, als auch für die Nachbarn.
Achtung! Zum Entzünden des Feuers dürfen KEINE flüssigen Brandbeschleuniger (z.B. Spiritus, Benzin o.ä.) eingesetzt werden! Die deutlich höheren Temperaturen können Schäden an der Pulverbeschichtung der Feuerschale oder des Feuerkorbes zur Folge haben.
Die Befeuerung einer Feuerstelle - welches Holz eignet sich am besten?
Es gibt viele verschiedene Sorten von Holz, die man in einer Feuerstelle verwenden kann. Jede Sorte hat andere Brenneigenschaften. Ein häufig genutztes Holz für Feuerstellen ist Buchenholz. Buche entwickelt eine kräftige Glut und neigt deshalb kaum zum Funkenflug. Für das Grillen an der Feuerstelle entsteht durch Buchenholz ein angenehm feiner Rauch, der dem Grillgut ein leckeres Aroma verleiht. Buchenholz ist nicht so leicht entflammbar und brennt langsam herunter. Mit dieser Sorte Holz erzeugt man schöne, helle Flammen, viel Hitze und eine langanhaltende Glut.
Ein weniger geeignetes Holz ist z.B. Eichenholz. Dieses neigt stark zum Funkenflug und ist daher nicht ungefährlich. Das gleiche gilt für die meisten Nadelhölzer, wie z.B. Kiefernholz. Holz von Nadelbäumen ist für ein offenes Feuer eher nicht empfehlenswert. Zum einen verbrennt es recht schnell, zum anderen ist es nicht ungefährlich. Oftmals ist in Nadelholz Harz enthalten, wodurch es zum Platzen neigt. Die Konsequenz ist ein starker Funkenflug und außerdem eine starke Rußentwicklung. Sogar die Glut von harzhaltigem Holz wirft noch Funken ab.
Egal, um welche Sorte es sich handelt, eines gilt generell: Brennholz muss trocken und frei von Fremdstoffen sein. Die Restfeuchte sollte unter 20% liegen, damit das Holz möglichst rauchfrei und bezüglich der entstehenden Hitze wirkungsvoll abbrennt.
Wie kann man eine Feuerstelle anzünden?
Eine Feuerstelle kann man am einfachsten mit zerknülltem Papier, Kaminanzünder, Grillanzünder oder Holzspänen entflammen. Benzin, Spiritus oder andere Brandbeschleuniger sind sehr gefährlich und sollten auf keinen Fall verwendet werden. Insbesondere wenn man einen Grill anzündet, sollte man darauf achten, nichts zu verwenden, was giftige Inhaltsstoffe hat und möglicherweise Rückstände auf dem Gegrillten hinterlässt.
Zu Beginn platziert man das Anzündgut in der Mitte der Feuerstelle und stellt kleine Holzstücke in Pyramidenform um den Anzünder herum auf. Erst wenn diese kleine Pyramide lodernd in Flammen steht, sollten größere Holzstücke nachgelegt werden, weil das Feuer sonst leicht wieder erstickt werden kann. Wenn man besonders große Holzstücke benutzt, muss man vielleicht nochmal etwas von dem Anzündgut hinzugeben, bis das dicke Holz in Brand gerät.
Wie kann man eine Feuerstelle löschen?
Am besten ist es immer, wenn man nur so viel Holz in die Feuerstelle gibt, wie man auch wirklich braucht. Im Idealfall sollte das Holz vollständig verbrennen, sodass die Feuerstelle von selbst ausgeht. Sollte die richtige Portionierung nicht gelingen und man möchte, dass das Feuer früher ausgeht, ist Wasser zum Löschen auf der Terrasse nicht das Beste. Oft entsteht dadurch viel Wasserdampf und Rauch, der auch ins Haus ziehen kann. Je nach dem aus welchem Material die Feuerstelle ist, kann das Löschen des Feuers mit Wasser sogar Risse verursachen. Z.B. bei Terrakotta Feuerstellen oder Keramik Feuerschalen kann es aufgrund des plötzlichen Temperaturumschwungs und der dadurch entstehenden Spannung zu Beschädigungen kommen. Auch für Metall ist diese Vorgehensweise nicht ideal – im schlimmsten Fall kann Rost entstehen.
Am besten löscht man eine Feuerstelle mit Sand. Man bekommt ihn im Baumarkt oder auch im Gartencenter. Mit einem Eimer kann man ihn gut auf die Flammen geben. Sand erstickt die Flammen, beschädigt nicht den Feuerkorb und erzeigt keinen zusätzlichen Dampf oder Rauch.
Braucht man für die Nutzung einer Feuerstelle eine Genehmigung?
Eine VASNER Feuerstelle gehört, so wie alle im Handel erwerblichen Feuerkörbe und Feuerschalen mit einem Durchmesser von weniger als 100 cm, zu der Kategorie der „nicht genehmigungsbedürftigen Anlagen“. Das bedeutet, dass Sie diese Art von Lagerfeuer nicht extra bei der Stadt anmelden müssen.
Welches Zubehör ist für eine Feuerstelle praktisch?
Oft braucht man für einen Feuerkorb, insbesondere für den klassischen Gitterstab-Feuerkorb anderer Hersteller, brandfeste Unterlagen und Auffangschalen für die herausfallende Glut und Asche. Da die VASNER Feuerstellen am Boden geschlossen sind und so nichts unten herausfallen kann, braucht man ein solches Zubehör hier nicht. Wer seinen Rasen oder seine Holzterrasse aber zusätzlich vor Wärme schützen möchte, ist natürlich trotzdem mit einer Unterlage immer gut beraten.
Der Kauf einer Ascheschaufel ist ratsam, da diese das Entfernen der Asche aus der Feuerstelle erleichtert. Auch ein Schürhaken macht sich immer sehr gut, da man mit ihm verrutschte brennende Holzstücke wieder in die richtige Position bringen kann.
Last but not least empfiehlt sich ein Korb für das Feuerholz als Feuerstellen Zubehör, da man so immer genug Brennmaterial in Griffweite hat und gemütlich am Feuer sitzen bleiben kann. Der VASNER Situro Holzkorb besteht aus dem gleichen Material wie die VASNER Feuerstellen, weshalb er sich im Design optisch perfekt mit ihnen ergänzt. Der Situro Holzkorb hat oben einen praktischen Griff, an dem er sich komfortabel hochheben lässt. Das runde Fußteil sorgt für einen stabilen Stand. In dem Brennholzkorb lässt sich mehr als genug Holz für den gesamten Abend stapeln, sodass Sie die Wärme der Feuerstelle ununterbrochen genießen können und nicht extra nochmal von weiter her Brennmaterial nachholen müssen.
Eine Feuerstelle bauen oder eine Feuerstelle kaufen – was ist besser?
Wenn Sie unentschlossen sind, ob Sie eine Feuerstelle bauen oder doch lieber kaufen wollen, muss man sagen, dass beides eigene Vorteile mit sich bringt.
Eine selbstgebaute Feuerstelle ist natürlich am kostengünstigsten. Man muss einfach nur Steine in beliebiger Anordnung und beliebigem Durchmesser auf dem Boden stapeln und schon ist die Feuerstelle fertig. Auf dem Balkon oder Terrasse ist sowas allerdings zu gefährlich.
Eine gekaufte Feuerschale hingegen ist wesentlich stilvoller und kann auch auf dem Balkon und der Terrasse zum Einsatz kommen. Die schönen Design Feuerstellen von VASNER sind dekorativ und laden zum Relaxen am Feuer ein. Toll ist auch, dass man sie im kalten Zustand einfach transportieren und überall mit hinnehmen kann!
Bei VASNER direkt vom Hersteller eine Feuerstelle kaufen
Bei VASNER kaufen Sie Ihre Feuerstelle direkt vom Hersteller. Das resultiert in einer angenehm kurzen Lieferzeit von nur ca. 1-3 Werktagen. Der Versand ist in Deutschland ab 49,- € kostenlos, was auf alle VASNER Feuerstellen und auch auf den Situro Holzkorb zutrifft. Im europäischen Ausland ist eine Lieferung ebenfalls möglich. Ab einem Bestellwert von 99,- € ist das Porto nach Österreich, Luxemburg, Belgien und in die Niederlande sogar gratis.
Bei VASNER gehört es zur Firmenphilosophie, dass nicht nur die Produkte von höchster Qualität zeugen, sondern dass die Kunden auch freundlich und kompetent beraten werden. Bei Fragen zu den Feuerstellen oder zu einem anderen VASNER Produkt, können Sie sich gerne mit unserem Beratungsteam in Verbindung setzen. Die Service Hotline erreichen Sie unter der Rufnummer 05246 – 93 55 625. Aber auch per Mail unter info@vasner.com wird Ihnen gerne weitergeholfen.